Sites / Pages |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Rennberichte TRABER Zeitung, Nr. 12 vom 07.03.1999 Unglaublicher Fort Lauderdale - Österreichischer Rekord (19,6) Selbst die Zulage von 60 Meter steckte Fort Lauderdale schier spielend weg. Bereits vor den Tribünen hatte der einstige Jahrgangs-Crack den Rückstand aufgeholt, und zu Beginn der Schlussrunde lag er mit Alexander Sandner bereits in Front. Der Florida-Pro-Sohn setzte sein Tempo fort und entfernte sich, als es Richtung Schlusskurve ging. Zwar wurde der Pilot im Finish etwas kürzer, doch war er schon zu weit voraus. Classic Way B. setzte sich ab der Gegengeraden an die zweite Stelle, versuchte mitzuhalten, musste aber trotz guter Leistung die Überlegenheit des Siegers anerkennen. Kallisto mischte von Anfang an vorne mit und rettete Rang drei gegen Shannon ins Ziel, der ab der Einlaufkurve in Schwung gekommen war. Atesso versuchte ab der Stadionkurve nachzusetzen, sprang aber bei Erreichen des Einlaufes schwer ein, Clöbello bereits am Start.Rennen: VI. Preis von Völkermarkt (1999 / 125) vom 28.02.1999 Pferd(e): Kallisto | |
![]() | |||